Höchste Sicherheit durch strengste Qualitätsstandards

Zertifiziert für Implantologie und
Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie

In der Gemeinschaftspraxis für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Plastische-­Ästhetische Operationen und Implantologie sind vorrangig die vier Inhaber Dr. med. Dr. med. dent. R. Kettner, Dr. med. G. Stockbrink, Dr. med. Dr. med. dent. N. Ayoub und Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. A. Zeller tätig. Als Fachärzte für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und gleichzeitig Fachzahnärzte für Oralchirurgie sind sie für alle chirurgischen Behandlungen von Gesicht, Kiefer und Zähnen qualifiziert. Die Praxis steht für einen hohen Anspruch an die eigene Behandlungsqualität. Alle Behandler haben sich speziell für die Implantologie weitergebildet und besitzen den "Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie". Außerdem ist die Praxis als eine der wenigen in Deutschland und Europa Mitglied des ECDI und als Straumann Center of excellence ausgezeichnet worden.

ECDI-Zertifizierung: Höchste Standards und geprüfte Qualität

Unsere Praxis ist Mitglied der European Centers for Dental Implantology (ECDI), einem Verbund von Kliniken, die höchste Standards und geprüfte Qualität in der Zahnimplantologie garantieren. Die Aufnahme in diesen elitären Kreis stellt hohe Anforderung an die jeweilige Mitgliedspraxis. Das jeweilige Mitglied:

  • Ist seit mindestens 15 Jahren implantologisch tätig
  • Hat über 3000 Implantate gesetzt
  • Hat alle technischen Möglichkeiten für eine moderne implantatchirurgische Versorgung
  • Hat sich zur leitliniengerechten, evidenzbasierten Behandlung verpflichtet
  • Verwendet ein Qualitätsmanagementsystem in der Praxis
  • Verwendet ein Dokumentations- und Kontrollsystem, das in allen Zentren eingesetzt wird
  • Hat sich verpflichtet, die Implantationsdaten des Zentrums zur notariellen Auswertung zur Verfügung zu stellen
  • Ist damit einverstanden, dass die Implantationszahlen veröffentlicht und Therapieergebnisse in wissenschaftlichen Studien überprüft und publiziert werden
  • Ist zertifizierter Referent z.B. für wissenschaftliche Gesellschaften, Kammern
  • Ist als Gutachter tätig
  • Erfüllt die Strukturverträge Ambulantes Operieren

Straumann Center of Excellence

Unsere Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgische Gemeinschaftspraxis in Aachen zählt zu einer der wenigen Praxen Deutschlands, die von der renommierten Schweizer Firma Straumann, einem Weltmarktführer für Implantate und Dentalprodukte, zum Center of Excellence ernannt wurden. Diese Auszeichnung unterstreicht die herausragende Expertise und langjährige Erfahrung der Praxis im Bereich der Zahnimplantate. Patienten können sich hier auf eine qualitativ hochwertige, wissenschaftlich fundierte und patientenzentrierte Behandlung nach den höchsten Standards verlassen. Die Kriterien für diese Auszeichnung sind streng:

  • Mindestens 1.000 Implantate gesetzt und/oder versorgt haben in den letzten 3 Jahren.
  • Sich nachweislich mit neuen Technologien auseinandergesetzt und eine Routine im Umgang mit diesen entwickelt haben.
  • Die Bereitschaft mitbringen, Fortbildungen zu geben, zu unterstützen und zu besuchen.
  • Die Bereitschaft mitbringen, Fallberichte zu dokumentieren und Hospitationen anzubieten.
  • Sich aktiv in einem Dentalen Netzwerk betätigen wie beispielsweise Expertenzirkel, Gesellschaften oder in Ihrer Profession auf Sozialen Netzwerken/ Social Media.

Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (DGMKG/BDO)

Als Inhaber des Zertifizierten Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) und des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen (BDO) haben wir uns auf die Behandlung mit Zahnimplantaten spezialisiert.
Um diese Zertifizierung zu erhalten, muss nach dem Abschluss der Fachzahnarztausbildung in Oralchirurgie oder der Facharztausbildung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie eine umfangreiche Weiterbildung absolviert werden. Diese Weiterbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse in allen Bereichen der Implantologie, von der Implantatplanung und -chirurgie bis hin zur prothetischen Versorgung. Zudem müssen regelmäßig Fortbildungen besucht werden, um auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und Techniken zu bleiben. Die Voraussetzungen im Detail:

  • Nachweis einer mindestens 3-jährigen implantologischen Tätigkeit.
  • Nachweis von mindestens 200 gesetzten und/oder versorgten Implantaten und/oder 70 Patientenfälle.
  • Nachweis über den erfolgreichen Besuch des Curriculums „Implantologie“ von BDO/DGMKG
  • Bestandenes Zertifizierungsgespräch vor einer Kommission des BDO/DGMKG
    (Vorlage von Fotos, Röntgenaufnahmen, Modellen, etc. zur Dokumentation der durchgeführten
    Implantatversorgungen erforderlich).
  • Der TS Implantologie ist nach den Kriterien der „Konsensuskonferenz Implantologie“ ab dem Datum der Ausstellung auf 5 Jahre befristet. Zur Verlängerung der Berechtigung ist ein erneuter Nachweis implantologischer Tätigkeit (mit mindestens 200 gesetzten und/oder versorgten Fällen) und/oder 70 Patientenfälle sowie 100 Fortbildungspunkten zu nach den Richtlinien der KK zu erbringen.

Fachärzte für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie

Wir sind Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen (MKG-Chirurgen) und damit hoch spezialisierte Fachärzte, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen im Bereich des Mundes, Kiefers und Gesichtes befassen. Die Ausbildung in Deutschland ist besonders anspruchsvoll: Nach Studium von Humanmedizin und Zahnmedizin dauert die Facharztausbildung mindestens fünf Jahre. Deutschland stellt damit eines der wenigen Länder dar, in denen dieses Fachgebiet zwingend eine doppelte Approbation vorsieht.

Fachzahnärzte für Oralchirurgie

Neben der Facharztausbildung sind wir ebenfalls Fachzahnärzte für Oralchirurgie. Dies sind spezialisierte Zahnmediziner, die sich auf die chirurgische Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen im Bereich des Mundes, Kiefers und Gesichtes fokussieren. Ihre Ausbildung in Deutschland erfolgt nach dem Abschluss des Zahnmedizinstudiums und beinhaltet eine meist dreijährige Weiterbildung in Kliniken und Praxen.

Master of Science (M.Sc.) in Implantologie & Parodontologie

Nach der Facharztausbildung in  Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie besteht die Möglichkeit des Studiums der Implantologie & Parodontologie mit dem Abschluss zum Master of Science (M.Sc.) an der renommierten Privatuniversität Witten/Herdecke. Dieser spezialisierte Studiengang vereint modernste Erkenntnisse und Techniken aus beiden Fachgebieten und vermittelt fundierte, praxisnahe Expertise zur Behandlung komplexer Fälle. Der Fokus liegt auf innovativen implantologischen Verfahren und umfassenden parodontologischen Konzepten, die höchste Präzision und Nachhaltigkeit in der Patientenversorgung gewährleisten.

Warum führt keiner der Behandler die Bezeichnung "Implantologe", "Spezialist für Implantologie" oder "Experte für Implantologie" ? icon

Die Begriffe “Spezialist für Implantologie”, "Experte für Implantologie" “Implantologe” können für Patienten irreführend wirken. Diese Titel sind nicht gesetzlich geschützt und können von jedem (Zahn-)arzt verwendet werden. Dies ist unabhängig von seiner tatsächlichen Erfahrung oder Qualifikation in der Implantologie. Wir verzichten daher ganz bewusst auf diese Bezeichnungen.