Digitale Abformung per Intraoralscan

Moderne 3D-Technologie für eine präzise Planung

Für viele zahnärztlich-chirurgische Eingriffe ist eine exakte Kenntnis der lokalen Begebenheiten im Operationsgebiet entscheidend.  In unserer Praxis können wir hierfür einen digitalen Intraoralscanner verwenden – schnell, berührungsfrei und absolut präzise. Statt klassischer Abdruckmasse entsteht so in wenigen Minuten ein digitales 3D-Modell des Kiefers. Zusammen mit der 3D-Röntgendiagnostik sind wir in der Lage, das Endergebnis und die einzelnen Schritte von Operativen Eingriffen schon vorher am Computer zu simulieren. Das bedeutet: mehr Komfort für Sie – und mehr Präzision für Ihre Behandlung. Durch die enge Abstimmung mit Ihrer Hauszahnärztin oder Ihrem Hauszahnarzt stellen wir sicher, dass alle Informationen nahtlos weitergegeben und Behandlungsschritte optimal koordiniert werden. Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Abformung schon direkt während einer Implantat-OP und ganz ohne Abdruckmasse
  • Exakte Planung direkt am Bildschirm
  • Herstellung von Bohrschablonen & Sofortprovisorien
  • Optimale Zusammenarbeit mit Ihrer Zahnarztpraxis
  • Schnelle, komfortable Behandlung – auf dem neuesten Stand der Technik
Was genau ist ein Intraoralscan? icon

Beim Intraoralscan wird Ihre Mundsituation mit einer kleinen Kamera berührungslos aufgenommen. Innerhalb weniger Minuten entsteht ein exaktes 3D-Modell – ganz ohne Abformmasse oder Würgereiz.

Wofür wird der Intraoralscan verwendet? icon

Er dient der präzisen Planung z. B. bei Implantationen, Knochenaufbau oder der Anfertigung chirurgischer Schablonen. Auch provisorischer Zahnersatz kann auf dieser Basis digital designt und hergestellt werden. Auf Grund dessen, dass keine Abdruckmasse verwendet wird, sind wir in der Lage, auch schon beim Einsetzen eines Implantates eine provisorische Abformung für Ihren Zahnarzt zu nehmen.

Wie funktioniert ein Intraoralscan? icon

Beim Intraoralscan führen wir eine kleine, handliche Kamera berührungsfrei über Ihre Zähne und das Zahnfleisch. Dabei werden hunderte Einzelbilder aufgenommen und in Echtzeit zu einem präzisen 3D-Modell zusammengesetzt. Der Scan ist völlig schmerzfrei, dauert nur wenige Minuten und ermöglicht eine digitale Weiterverarbeitung der Daten – z. B. für Implantatplanung, Bohrschablonen oder Zahnersatz.